Erzengelwurz - Angelica archangelica
Eine meiner absoluten Lieblingspflanzen ist die Engelwurz, botanisch Angelica archangelica. In ihrem Namen ist erkennbar, dass sie schon früher mit dem Licht ('Engel') in Verbindung gebracht wurde und das 'wurz' zeigt uns, dass die Wurzel für Heilzwecke genutzt wurde. Und wenn ich mich mit ihr beschäftige, habe ich tatsächlich immer das Bild eines mich beschützenden, freundlichen Engels vor meinen Augen.
Ich halte immer wieder die Augen offen wenn ich spazieren gehe, habe sie aber noch nie an ihrem Naturstandort angetroffen. Und übersehen kann man sie wirklich nicht denn sie ist eine sehr stattliche Gestalt und kann Höhen von 2- 3,00 m erreichen. Sie liebt feuchte, schattige Plätze und ist in der Regel 2- jährig, manchmal auch 3- oder 4-jährig. Im ersten Jahr wächst ihre kräftige Pfahlwurzel und verankert sich sicher im Boden. Sie bildet eine grundständige Rosette aus. Im 2. Jahr kommt sie dann zu ihrer sichtbaren stattlichen Gestalt, wächst in die Höhe und bildet ihre Blüten aus. Sie vermehrt sich über Samen, die im Herbst reifen. Erstaunlich ist, dass sie eine der wenigen Pflanzen ist, die sogar noch im hohen Norden, wie z.B. Grönland wachsen.
Die Engelwurz ist eine sehr alte Heilpflanze, die früher ganz besonders geschätzt und geehrt wurde. Sie war eine Art Allheilmittel, wurde bei Erkältungskrankheiten, Verdauungsbeschwerden, zur Nervenstärkung und Kräftigung verwendet und wurde sogar gegen die Pest genutzt. Genutzt wurde dafür ihre getrocknete Wurzel, die unter anderem reichlich Bitterstoffe, ätherisches Öl, Cumarine (auch Furanocumarine), Gerbstoffe,... enthält. Es wurde z.B. mit der Wurzel geräuchert, sie wurde gekaut, als Tee verwendet und sie war Bestandteil des Theriak, eine Art Lebenselexier. Sie war eine mächtige Schutzpflanze und man hat in den Raunächten viel mit ihr geräuchert.
Warum passt nun die Engelwurz so gut in die dunkle Jahreszeit?
Sie ist eine absolute Lichtpflanze, eine Lichtbringerin. Sie gibt uns innerlich Wärme, Zuversicht, Hoffnung, Mut, verbindet mit dem Göttlichen. Sie zeigt uns den Weg in die Helligkeit wenn alles um uns dunkel erscheint. Sie beschützt uns. Und sie bleibt dabei tief verwurzelt in der Erde, hebt nicht ab. Das finde ich einfach faszinierend. Sie ist so leicht und trotzdem bodenständig! Ihre Signatur zeigt uns, wie wichtig es ist, dass wir uns zuerst gut in der Welt verwurzeln bis wir ein sicheres Fundament haben und erst dann nach außen gehen, uns zeigen, unserer Bestimmung, unserem Herzen folgen.
Engelwurz
Die Füsse auf dem Boden, verankert, ganz stark
spür' ich die Kraft, die in mir liegen mag.
Den Kopf im Himmel, ganz frisch und frei,
durchdrungen von Licht, sei auch dabei.
Ich ruhe in mir, spüre mich ganz,
fühle die Erde, den göttlichen Glanz,
Raum zum Atmen, zum einfach sein,
mein Innerstes leuchtet, sauber und rein.
Lässt mich fühlen, da ist mehr als ich sehe,
umhüllst mich mit Licht auf dem Weg, den ich gehe.
Danke Engelwurz, danke für deine Kraft,
deine Wärme, den Schutz, deine unfassbare Macht.
S.Proisy
Quellen Die Sprache der Pflanzenwelt von Svenja Zuther
