Christrose - Helleborus niger
30/12/2020
Winterblüher mit Heilkraft

20/12/2020
Optische Täuschung sorgt für bestäubende Insekten. Ich staune immer wieder über den Einfallsreichtum der Natur.

06/12/2020
Nachtkerze - Oenothera biennis 'Jeder Tag ist Werden und Vergehen. Lebe den Moment und öffne Dich für das Licht in der Dunkelheit.'

25/11/2020
Und was hast Du 'locked down'? Vor kurzem fotografierte ich früh morgens dieses Bild: ein verwelktes Mädesüß, eingesponnen in ein Spinnennetz. Es war kalt und nebelig und man konnte dadurch wunderbar alle feinen Spinnenfäden erkennen. Es sah bezaubernd aus. Was hat das nun mit dem Lockdown zu tun? Die Spinnenfäden kann man nur so wunderbar erkennen wenn es neblig, kalt, frostig ist. Eben nicht einfach nur sonnig und sommerlich warm. Und ich finde, dass sich da eine tolle Parallele findet...

05/02/2020
Lichtmess - Imbolc Am 1./2. Februar feiern wir das Lichtmess Fest. Oder auch Imbolc, wie es bei den Kelten hieß. Das Fest war ein Fest der Reinigung, ein Fest des Neubeginns. Zur Sonnenwende wurde das Licht geboren, nun hat es endgültig die Oberhand gewonnen. Es ist auffallend heller geworden, besonders abends wird mir dies bewußt. Die Zeit des Rückzugs ist vorbei. Es wurde geputzt und die Räume wurden mit weihenden und reinigenden Kräutern geräuchert. Das waren z.B. Beifuß, Lavendel,...
10/01/2020
Rauhnächte Gerade sind sie vorbei, die Raunächte. Eine magische Zeit. Die Zeit 'zwischen den Jahren'. Eigentlich wollte ich während der Raunächte über die einzelnen Tage schreiben, habe aber gemerkt, dass es überhaupt nicht stimmig war. Deshalb hier nun verspätet als Rück- oder auch Ausblick. Die Raunächte beginnen in der Nacht vom 24. auf den 25.12 um 00.00 Uhr und dauern bis zur Nacht vom 5. auf den 6.Januar 00.00 Uhr. Es sind also 12 Nächte, für jeden Monat des kommenden Jahres...

18/12/2019
eine meiner absoluten Lieblingspflanzen. Sie passt perfekt in die dunkle Jahreszeit.

16/12/2019
Wintersonnenwende - die Sonne wird wiedergeboren